22 Millionen - Kinder und Jugendliche im Fokus

In Deutschland leben 22 Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Sie sind alle sehr unterschiedlich, haben aber eine Gemeinsamkeit: Sie wollen mitreden und gehört werden, wenn es um die Gestaltung ihrer Lebenswelten, um Familie, Schule und Freizeit, aber insbesondere auch um Politik in der Kommune, auf Landes- und auf Bundesebene geht. Wie kann das gut funktionieren? Was wünschen sich junge Menschen, was müssen Erwachsene dafür tun?
„22 Millionen: Kinder und Jugendliche im Fokus“ ist ein Podcast im Rahmen der Jugendstrategie der Bundesregierung. Anna Grebe (Beraterin für Jugendpolitik) gibt Tipps und praktische Einblicke und spricht mit Gästen über alles rund um das Thema Kinder- und Jugendbeteiligung.

22 Millionen - Kinder und Jugendliche im Fokus

Neueste Episoden

Welches Beteiligungsformat ist das Beste?

Welches Beteiligungsformat ist das Beste?

25m 12s

Formate für Kinder- und Jugendbeteiligung sind so vielfältig wie junge Menschen selbst. Ob Jugendgremien, junge Mitglieder in „Erwachsenen-Gremien“, projektbezogene Beteiligung, Jugendpolitikberatung oder Befragungen: Wie findet man denn heraus, was das beste Beteiligungsformat ist? Oder: Gibt es überhaupt Formate, die immer gelingen? In Folge 2 von „22 Millionen: Kinder und Jugendliche im Fokus“ nimmt Host Anna Grebe euch mit zu den Jugendpolitiktagen 2025, wo sie mit vielen partizipationsbegeisterten jungen Menschen spricht - und sie lässt sich im Interview mit einer jungen Engagierten erklären, wie man sich als junges Gremienmitglied auf Bundesebene einbringen kann.

Was ist ernsthafte Jugendbeteiligung?

Was ist ernsthafte Jugendbeteiligung?

29m 34s

Kinder und Jugendliche wollen beteiligt werden! Damit das gut funktioniert und von jungen Menschen als wirksam und nachhaltig wahrgenommen wird, braucht es gute Rahmenbedingungen. Was müssen politische Entscheidungsträger wissen und beachten, um ernsthafte Beteiligungsprozesse zu planen und durchzuführen? Und wann ist Beteiligung Scheinbeteiligung? In Folge 1 von „22 Millionen: Kinder und Jugendliche im Fokus“ spricht Host Anna Grebe außerdem mit Judith Hammann und Ludwig Weigel (Referat 501, Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend) darüber, wie es zum Nationalen Aktionsplan Kinder- und Jugendbeteiligung kam und was die Ergebnisse dieses Dialogprozesses bedeuten.

22 Millionen – Teaser

22 Millionen – Teaser

1m 24s

In Deutschland leben 22 Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Sie sind alle sehr unterschiedlich, haben aber eine Gemeinsamkeit: Sie wollen mitreden und gehört werden, wenn es um die Gestaltung ihrer Lebenswelten, um Familie, Schule und Freizeit, aber insbesondere auch um Politik in der Kommune, auf Landes- und auf Bundesebene geht. Wie kann das gut funktionieren? Was wünschen sich junge Menschen, was müssen Erwachsene dafür tun?
„22 Millionen: Kinder und Jugendliche im Fokus“ ist ein Podcast im Rahmen der Jugendstrategie der Bundesregierung. Anna Grebe (Beraterin für Jugendpolitik) gibt Tipps und praktische Einblicke und spricht mit Gästen über alles rund um...